Der Unterschied zwischen einem Arbeitsplatz und einer Karriere
besteht in mindestens zwanzig Stunden in der Woche. Unbekannt
Unser Angebot ☰
Flexible Personalstrategien
strategische Personalentwicklung mit QM Arbeitsrechtliche Strategien und Instrumente Trennungsgesprächewip Führungskräfteentwicklung
Vom Fachexperten zur Führungskraft Auf dem Weg von der Führungskraft zum Manager Senior Executive FührungskräftetrainingKommunikation
Interne Kommunikation im Unternehmen Kommunikationskultur Rhetorik für Führungskräfte Professionell Präsentieren Moderieren oder Leiten Überzeugend kommunizieren Schlagfertig oder geschlagen Erfolgreich verhandeln Rund um's Telefonieren Bürgernahe Verwaltungssprache Moderne, kundenorientierte Korrespondenz Regelkommunikation als Erfolgsfaktor Verhandlungsführung mit schwierigen Gesprächspartnern Konfliktmanagement I und II Fragen trainierenVertrieb
Verkaufsmodule Harte Preisverhandlungen erfolgreich führen Fit für den psychologisch ausgefeilten Verkauf Gehirngerecht verkaufen Trotz Reklamation - Kunden binden Verkaufsfördernde Sprache Auf nationalen und internationalen Messen erfolgreich Verkaufserfolge trainieren als technischer Fachspezialist Fragen trainieren- Beratung
-
Training
- Organisationsentwicklung
- Führung
- Arbeitsrecht
- Personal: Auswahl / Entwicklung
- Teamevents
-
Kommunikation
- Interne Kommunikation im Unternehmen
- Kommunikationskultur
- Rhetorik für Führungskräfte
- Professionell präsentieren
- Moderieren oder Leiten?
- Überzeugend kommunizieren
- Schlagfertig oder geschlagen
- Erfolgreich verhandeln
- Rund um's Telefonieren
- Bürgernahe Verwaltungssprache
- Moderne, kundenorientierte Korrespondenz
- Regelkommunikation als Erfolgsfaktor
- Verhandlungsführung mit schwierigen Gesprächspartnern
- Konfliktmanagement I und II
- Fragen trainieren
- Öffentlichkeitsarbeit
-
Vertrieb
- Verkaufsmodule
- Harte Preisverhandlungen erfolgreich führen
- Fit für den psychologisch ausgefeilten Verkauf
- Gehirngerecht verkaufen
- Trotz Reklamation - Kunden binden
- Verkaufsfördernde Sprache
- Auf nationalen und internationalen Messen erfolgreich
- Verkaufserfolge erzielen als technischer Fachspezialist
- Fragen trainieren
- Selbst-Management
- Specials
- Coaching
- Moderation
- Mediation
- PR-Service
- HR-Tools


Andreas Hör

ist gelernter Speditionskaufmann. Nach dem betriebswirtschaftlichen Studium an der Deutschen Außenhandels- und Verkehrsschule DAV und mehreren Jahren internationaler beruflicher Tätigkeit übernahm er sehr schnell Führungsverantwortung.
Restrukturierungsaufgaben rückten zunehmend in den Mittelpunkt seiner Tätigkeit. In diesem Zusammenhang ergab sich auch seine Ausrichtung auf Textilbetriebe. Tiefgreifende Unternehmensanalysen, das Erstellen von Maßnahmenplänen und deren konsequente und zeitnahe Umsetzung zum Erreichen der Unternehmensziele zeichnen ihn aus.
Seit 1997 ist er Geschäftsführer bei der Firma Spandauer Velours GmbH, Lichtenstein, einem Unternehmen der Daun Gruppe. Inzwischen hat er auch Gesellschaftsanteile erworben.Unternehmer- und Geschäftsführerberatung
Prozess- und projektbezogene Onboard-Geschäftsführerbegleitung auf Zeit
Strategisches Management von der Vision, Mission, Innovation, Verteidigung und Ausbau der Marktpositionen, über den Einstieg in neue Märkte, aber auch der Ausstieg, Investitionsschwerpunkte und Finanzen, Strukturgestaltung.
Produktions- und Vertriebs-Prozessoptimierung
Change-Management
Ob Forschung, Dienstleistung, Industrie, Handwerk oder Verwaltung: |
![]() |