Ein Mensch, der sich ernsthaft ein Ziel gesetzt hat,
wird es auch erreichen.Benjamin Disraeli
Unser Angebot ☰


Verkaufsfördernde Sprache - erprobte Methoden der erfolgreichen Verkaufsrhetorik
Begegnen
Sie im persönlichen Gespräch technischen und emotionalen
Herausforderungen freundlich und verbindlich. Trainieren Sie, wie Sie
durch Ihre Sprache Kunden gewinnen, an Ihr Unternehmen binden und durch
Know-how begeistern können.
Seminarinhalte
- Potenzialanalyse Ihres Verkaufskommunikationsstils
- Kompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Kunden
- Kundentypologie mit Erlebnis-Milieus
- Psychologie des Verkaufens
- Schulen Ihrer Wahrnehmung
- NLP im Verkauf
- Grundlagen der Verkaufsgesprächsführung
- erfolgreiche Informationsvermittlung über den Ausbau der Beziehungsebene
- Signale deuten lernen: Sprache und Körpersprache verstehen
- kundentypgerechtes Formulieren
- positive und aktive Formulierungsübungen (Schlüssel- und Reizwörter)
- Verkaufsgesprächsphasen im Training
- Nutzenargumentation
- überzeugen statt überreden - der Kunde als Partner
- Umgang mit Gesprächshindernissen
- Kundenwiderstände vorbereiten
- der Einwand als Chance – erfolgreiche Kommunikation mit unzufriedenen Kunden
- aktives Zuhören
- gekonnt die Kurve gekriegt - Kundenargumente „umdeuten“
- Kunden motivieren
- Kaufentscheidung der Kunden erkennen und gekonnt beeinflussen
- durch gezielte Fragen zum Abschluss führen
- wirkungsvolle Formulierungen für Ihren Gesprächsleitfaden
- Termine planen und vorbereiten
- Kunden gewinnen und binden
- vom Erst-Kontakt zur Kundenpflege
- erfolgreich verkaufen – den Umsatz steigern
- Selbstmotivation: aus Absagen lernen
Seminarziel
Wenn Sie lernen wollen, wie Sie schnell Zugang zu
unterschiedlichen Kunden finden und wie Sie Gesprächshürden überwinden,
wird Ihnen dieses Training wertvolle Praxishilfe bieten. Sie trainieren
an aktuellen Fallbeispielen, das persönliche Gespräch noch
erfolgreicher in Ihrer Kundenakquisition zu nutzen: Für die bessere
Verbindung zu Ihren Kunden!
Methoden
- Impulsvortrag
- Einzel-, Paar- und Gruppenübungen
- Fallbeispiele und Rollenspiele
- videogestütztes 3-fach Feedback
Ob Forschung, Dienstleistung, Industrie, Handwerk oder Verwaltung: |
![]() |