Ein Mensch, der sich ernsthaft ein Ziel gesetzt hat,

wird es auch erreichen.Benjamin Disraeli

Unser Angebot ☰

Kreative Lösungsfindung

„Wer zu spät an die Kosten denkt, ruiniert sein Unternehmen. Wer immer zu früh an die Kosten denkt, tötet die Kreativität." Philip Rosenthal

Seminarinhalte

  • Was ist Kreativität?
  • In welchen Phasen entwickelt sich Kreativität?
  • Was zeichnet einen kreativen Menschen aus?
  • Welche Faktoren begünstigen Kreativität?
  • Nutzen der Kreativitätstechniken selbst erleben
  • Entspannungs- und Atemtechniken als Zugang zum schöpferischen Potenzial
  • Gehirn - Denken, Lernen, kniffelige Aufgaben lösen
  • Denken - analytisch, intuitiv, linear, lateral, kontextuell, vernetzt
  • kreatives Gehirn
  • kreativ im Team
  • Kreativitätskiller
  • kreativer Umgang mit Konflikten
  • sechs-Hüte-Denken nach de Bono
  • optimale Lern- und Arbeitsbedingungen für den kreativen Prozess
  • Kreativitätstechniken und –tests
  • Walt-Disney - kreatives Vorbild der NLP Disney-Strategie
  • den Erfolg der Visionäre nutzen
  • Flow - die eigene kreative Praxis ausbauen

Seminarziel

Sie kennen innovative und erprobte Kreativitätstechniken zur Lösung komplizierter Probleme im Unternehmensalltag und können - je nach Aufgabe - die optimale auswählen. Sie lernen im Seminar, die eigene kreative Praxis zu beflügeln und Innovations- und Problemlösungsprozesse alleine oder im Team voranzutreiben. Sie setzen sich mit den Grundlagen und Bedingungen für die kreative Lösungsfindung auseinander. So können Sie sich und andere in vielschichtigen Denk- und Lösungsprozessen unterstützen.

Methoden

  • Seminarmaterialien
  • Impulsvorträge
  • Moderations- und Kreativitätsmethoden
  • Einzel- und Gruppenübungen
  • Entspannungs- und Energieübung für Rundum-Denker
wip Management an Hochschulen

Ob Forschung, Dienstleistung, Industrie, Handwerk oder Verwaltung:

Wir begleiten Sie bei der passgenauen Organisations-, Personal- und Persönlichkeitsentwicklung