Anfangen ist das ABC des Erfolges.
Ernst Ferstl
Unser Angebot ☰
Flexible Personalstrategien
strategische Personalentwicklung mit QM Arbeitsrechtliche Strategien und Instrumente Trennungsgesprächewip Führungskräfteentwicklung
Vom Fachexperten zur Führungskraft Auf dem Weg von der Führungskraft zum Manager Senior Executive FührungskräftetrainingKommunikation
Interne Kommunikation im Unternehmen Kommunikationskultur Rhetorik für Führungskräfte Professionell Präsentieren Moderieren oder Leiten Überzeugend kommunizieren Schlagfertig oder geschlagen Erfolgreich verhandeln Rund um's Telefonieren Bürgernahe Verwaltungssprache Moderne, kundenorientierte Korrespondenz Regelkommunikation als Erfolgsfaktor Verhandlungsführung mit schwierigen Gesprächspartnern Konfliktmanagement I und II Fragen trainierenVertrieb
Verkaufsmodule Harte Preisverhandlungen erfolgreich führen Fit für den psychologisch ausgefeilten Verkauf Gehirngerecht verkaufen Trotz Reklamation - Kunden binden Verkaufsfördernde Sprache Auf nationalen und internationalen Messen erfolgreich Verkaufserfolge trainieren als technischer Fachspezialist Fragen trainieren- Beratung
-
Training
- Organisationsentwicklung
- Führung
- Arbeitsrecht
- Personal: Auswahl / Entwicklung
- Teamevents
-
Kommunikation
- Interne Kommunikation im Unternehmen
- Kommunikationskultur
- Rhetorik für Führungskräfte
- Professionell präsentieren
- Moderieren oder Leiten?
- Überzeugend kommunizieren
- Schlagfertig oder geschlagen
- Erfolgreich verhandeln
- Rund um's Telefonieren
- Bürgernahe Verwaltungssprache
- Moderne, kundenorientierte Korrespondenz
- Regelkommunikation als Erfolgsfaktor
- Verhandlungsführung mit schwierigen Gesprächspartnern
- Konfliktmanagement I und II
- Fragen trainieren
- Öffentlichkeitsarbeit
-
Vertrieb
- Verkaufsmodule
- Harte Preisverhandlungen erfolgreich führen
- Fit für den psychologisch ausgefeilten Verkauf
- Gehirngerecht verkaufen
- Trotz Reklamation - Kunden binden
- Verkaufsfördernde Sprache
- Auf nationalen und internationalen Messen erfolgreich
- Verkaufserfolge erzielen als technischer Fachspezialist
- Fragen trainieren
- Selbst-Management
- Specials
- Coaching
- Moderation
- Mediation
- PR-Service
- HR-Tools


Systematische Leitbildentwicklung
Ein
Leitbild prozessorientiert zu entwickeln bedarf eines engen und
vertrauensvollen Zusammenwirkens von Unternehmensleitung und externer
Beratung. Dieser Weg, der Mitarbeiter bewusst gestaltend einbezieht,
gibt Unternehmen die Chance, die Unternehmenskultur glaubhaft positiv zu
verändern - ausgehend von der vorwärtsgerichteten Formulierung und
Reflexion von Zielen und Visionen, die als gemeinsame Werte anerkannt
werden.
Das folgende Beispiel beschreibt einen typischen
Leitbildprozess in einem Unternehmen mit 200 bis 400 Mitarbeitern, der
sich über einen Zeitraum von drei bis acht Monaten erstrecken kann. Das
Vorgehen im Einzelnen wird in der Vorbereitungsphase den Voraussetzungen
des Unternehmens angepasst.
Die Details des Leitbildentwicklungsprozesses sehen Sie in der Abbildung rechts.
Beispiele
Ob Forschung, Dienstleistung, Industrie, Handwerk oder Verwaltung: |
![]() |