Ein Mensch, der sich ernsthaft ein Ziel gesetzt hat,
wird es auch erreichen.Benjamin Disraeli
Unser Angebot ☰
Flexible Personalstrategien
strategische Personalentwicklung mit QM Arbeitsrechtliche Strategien und Instrumente Trennungsgesprächewip Führungskräfteentwicklung
Vom Fachexperten zur Führungskraft Auf dem Weg von der Führungskraft zum Manager Senior Executive FührungskräftetrainingKommunikation
Interne Kommunikation im Unternehmen Kommunikationskultur Rhetorik für Führungskräfte Professionell Präsentieren Moderieren oder Leiten Überzeugend kommunizieren Schlagfertig oder geschlagen Erfolgreich verhandeln Rund um's Telefonieren Bürgernahe Verwaltungssprache Moderne, kundenorientierte Korrespondenz Regelkommunikation als Erfolgsfaktor Verhandlungsführung mit schwierigen Gesprächspartnern Konfliktmanagement I und II Fragen trainierenVertrieb
Verkaufsmodule Harte Preisverhandlungen erfolgreich führen Fit für den psychologisch ausgefeilten Verkauf Gehirngerecht verkaufen Trotz Reklamation - Kunden binden Verkaufsfördernde Sprache Auf nationalen und internationalen Messen erfolgreich Verkaufserfolge trainieren als technischer Fachspezialist Fragen trainieren- Beratung
-
Training
- Organisationsentwicklung
- Führung
- Arbeitsrecht
- Personal: Auswahl / Entwicklung
- Teamevents
-
Kommunikation
- Interne Kommunikation im Unternehmen
- Kommunikationskultur
- Rhetorik für Führungskräfte
- Professionell präsentieren
- Moderieren oder Leiten?
- Überzeugend kommunizieren
- Schlagfertig oder geschlagen
- Erfolgreich verhandeln
- Rund um's Telefonieren
- Bürgernahe Verwaltungssprache
- Moderne, kundenorientierte Korrespondenz
- Regelkommunikation als Erfolgsfaktor
- Verhandlungsführung mit schwierigen Gesprächspartnern
- Konfliktmanagement I und II
- Fragen trainieren
- Öffentlichkeitsarbeit
-
Vertrieb
- Verkaufsmodule
- Harte Preisverhandlungen erfolgreich führen
- Fit für den psychologisch ausgefeilten Verkauf
- Gehirngerecht verkaufen
- Trotz Reklamation - Kunden binden
- Verkaufsfördernde Sprache
- Auf nationalen und internationalen Messen erfolgreich
- Verkaufserfolge erzielen als technischer Fachspezialist
- Fragen trainieren
- Selbst-Management
- Specials
- Coaching
- Moderation
- Mediation
- PR-Service
- HR-Tools


Betriebliches Vorschlagswesen: Wie bin ich ein guter Mitarbeiter?
„Mitarbeiter
können alles: wenn man sie weiterbildet, wenn man ihnen Werkzeuge gibt,
vor allem aber, wenn man es ihnen zutraut.” Hans-Olaf Henkel
Seminarziel
Im Workshop gilt es, das Bewusstsein für den eigenen
Beitrag jedes einzelnen Mitarbeiters für das Unternehmen zu schärfen.
Gemeinsam werden bereichsbezogen Situationen analysiert, die helfen,
Verschwendung im engeren und weiteren Sinne zu vermeiden. Der gemeinsame
Prozess soll die Einführung eines eigenen Ideenmanagementbuches/
-prozesses befördern.
Seminarinhalte
- Wie bin ich ein guter Mitarbeiter?
- meine Abteilung
- mein Arbeitsplatz
- unsere Prozesse
- unsere Zusammenarbeit
- Was kostet uns?
Verschwendung von Arbeitszeit, Materialien, schlechte Organisation, Zurückhalten von Information, etc. - bereichsbezogene Maßnahmen
- Wahl des Ideen-Koordinators
- Einführen des Ideenbuches
Methoden
- Impulsvortrag
- Diskussion
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Kreativitäts-, Problemlösungs- und Moderationsmethoden
- Übungen
- Feedback
- individuelle Rückmeldungen und Hinweise
- Empfehlungen für den weiteren Kompetenzzugewinn
Dauer
1 Tag nach Vereinbarung
Ob Forschung, Dienstleistung, Industrie, Handwerk oder Verwaltung: |
![]() |