Ein Mensch, der sich ernsthaft ein Ziel gesetzt hat,
wird es auch erreichen.Benjamin Disraeli
Unser Angebot ☰


Auf nationalen und internationalen Messen erfolgreich
Neben
dem persönlichen Verkauf ist die Teilnahme an Messen für deutsche
Unternehmen das wichtigste Instrument der Marketingkommunikation. Sie
investieren durchschnittlich mehr als 290.000 € pro Jahr in ihre
Messeauftritte. Denn Messe bedeutet die höchstmögliche Konzentration von
Angebot und Nachfrage - auf engstem Raum und in kürzester Zeit.
Seminarinhalte
An Messen messen - die richtige Vorbereitung
- Entscheidungskriterien für eine Messeteilnahme
- Auswahl der richtigen Messe
- Messekonzept – was gehört dazu?
- Maßnahmen im Vorfeld
Das Messeteam: Einer für alle - alle für einen!!!
- Anforderungen an das Team
- Erfolgsfaktor interne Kommunikation
- Aufgaben des Standleiters
- Arbeitsteilung am Stand
- Standetikette
- „Bloß nicht!“
Messe ist jetzt!
- der richtige Zeitpunkt der Besucheransprache
- Zielstellung des Standgespräches
- Aufbau des Standgespräches: Der Aussteller führt!
- Ergebnis des Standgespräches
- Videoübungen
Nach der Messe ist vor der Messe!
- Kontaktaufnahme zu Messebesuchern
- Besuchsbericht, Manöverkritik und Standbefragung als wichtige Instrumente der Messeauswertung
- Übung
- Messe-Erfolgskontrolle
- Transparenz und Vergleichbarkeit von Messekosten
Seminarziel
Anliegen des Seminars ist es, die Messeressourcen
des Unternehmens zu optimieren und Reserven in der Messearbeit zu
erschließen. Neben dem Vermitteln und Diskutieren von Informationen zum
Thema Messeauftritt umfasst das Seminar viele praktische Übungen: So
wird die Kommunikation am Stand mit Hilfe einer videobasierten
Gruppenübung trainiert und anschließend ausgewertet. Die Zielgruppen für
dieses Seminar sind Messeverantwortliche von Unternehmen, Standleiter
oder Standbesetzung.
Methoden
- Impulsvorträge
- Moderation
- Einzel- und Gruppenübungen
- Videoübungen
Ob Forschung, Dienstleistung, Industrie, Handwerk oder Verwaltung: |
![]() |