Ein Mensch, der sich ernsthaft ein Ziel gesetzt hat,
wird es auch erreichen.Benjamin Disraeli
Unser Angebot ☰


Wenn Ziele mit der Zeit kollidieren
Sie
wollen gestalten statt nur zu verwalten und das im permanenten
Spannungsfeld der Interessen, sowohl der politischen, der kommunalen
aber auch der eigenen. Die „Zerreißproben“ sind vielfältig. Doch trotz
der steigenden Dynamik und Komplexität in der Entwicklung und in den
Prozessen gilt ein Leitsatz: Erfolgreiches Management beginnt beim
erfolgreichen Selbstmanagement.
Seminarinhalte
Zeitmanagement
- Analyse des persönlichen Zeitbewusstseins
- Ursachen von Zeitmangel erkennen und beseitigen
- Zielorientierung und Zeitplanung
Optimieren Ihres persönlichen Arbeitsstils
- Stärken und Schwächen der eigenen Arbeitsorganisation
- Erkennen und Setzen von Prioritäten
- Planungs- und Entscheidungshilfen
- Delegieren
- rationelle Kommunikation
- Umgang mit Störfaktoren im Arbeitsprozess
Stressstabilität steigern
- Stress – Was ist das?
- Eustress und Disstress
- Stressmechanismen – biologische und psychologische Zusammenhänge
- Rolle von Bewertungen und Einstellungen
- Strategien und Methoden der kurz- und langfristigen Stressbewältigung
Seminarziel
Die gemeinsame Zeit soll Ihnen Zeit für
richtungsweisende Impulse, sanfte Reflexion, lang anhaltende Motivation
und wohlige Entspannung bieten. Damit Sie mehr Zeit für Wesentliches
haben.
Methoden
- Impulsvortrag
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Fallbeispiele
- Kreativitäts-, Moderations- und Entspannungsübungen
- Viele Übungen
Ob Forschung, Dienstleistung, Industrie, Handwerk oder Verwaltung: |
![]() |